Der Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen/Peterstal liegt oberhalb des Neckartals.
Die wunderschöne Landschaft beeindruckte bereits im 18. und 19. Jahrhundert namhafte Komponisten, Poeten und Gelehrte, die sich hier mehrfach aufgehalten haben.
So hat z. B. Johannes Brahms den Sommer 1875 in Ziegelhausen verbracht, Johann Wolfgang von Goethe besuchte seine Schwester Cornelia Schlosser und erwähnte Ziegelhausen llobend in seinem Tagebuch.
Der Komponist Karl Maria von Weber wurde von der Idylle um das Stift Neuburg zu seiner Oper „Der Freischütz“ inspiriert. Am Ende des 19. Jahrhunderts war Stift Neuburg durch den Zauber der Romantik wie ein Magnet, der die Geistesgrößen der damaligen Zeit magisch anzog. Wie z. B. Joseph von Eichendorff, Stefan Anton George, Hermann Hesse, Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Joseph Victor von Scheffel, Wilhelm Trübner u. a. m. So ist es nicht verwunderlich, dass in Ziegelhausen zunehmend Fremdenverkehr zu verzeichnen war.
1893 beriet sich der Bürgermeister mit seinem Gemeinderat und den Bürgern, wie man den Fremdenverkehr interessanter machen, und gleichzeitig den Bürgern von Ziegelhausen eine zusätzliche Erwerbsquelle schaffen könne.
1894 gründeten sie den Verkehrs- und Verschönerungsverein Ziegelhausen.
1958 wurde der Verkehrs- und Verschönerungsverein im Registergericht Heidelberg als Verkehrsverein e. V. Ziegelhausen eingetragen.
Das 1974 verliehene Prädikat staatlich anerkannter Erholungsort gibt eine Wohlfühlgarantie für viele erholungsuchende Gäste aus aller Welt.
Die für den Urlaub gewünschten, kinderfreundlichen Einrichtungen wie z. B. Schwimmbad, gut ausgebaute Wanderwege im Kur- und Heilwald und die vielfältigen kulturellen Angebote bieten Möglichkeiten zur Unterhaltung und Erholung für Körper und Geist.
IIm Büro des Verkehrsvereines Ziegelhausen e. V. Touristinformation Heidelberg sind Sie herzlich willkommen und erhalten alle Informationen. Auch unserer kleines Wäschrei-Museum erzählt die Geschichte über das Wäscherinnendorf Ziegelhausen
Wir sind gut vernetzt: www.verkehrsverein-ziegelhausen.de, WhatsApp, E-Mail, Facebook usw.
Sie sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Es ist uns ein Anliegen, Kunst und Kultur für jedermann zugänglich zu machen.
Wir sind ein freundliches Team, das sich über Interesse aus jeder Generation freut: Ob Jung, Alt, Klein oder Groß – lernen Sie uns kennen.
|
|
|